Navigation

Whywar Whywar

  • Krieg und Ich
    • Informationen und Krieg
    • Gefühle und Krieg
    • Konsum und Krieg
    • Meine persönliche Umgebung
  • Was ist Krieg?
    • Krieg
    • Völkerrecht
    • Terrorismus
  • Ursachen
    • Kulturell-religiöse Aspekte
    • Historische Aspekte
    • Wirtschaftliche Aspekte
    • Psychologische Aspekte
    • Politische Aspekte
    • Militärische Aspekte
  • Akteure
    • Staatliche Akteure
    • Internationale Organisationen
    • Nicht staatliche Akteure
    • Wirtschaftliche Akteure
    • Medien
  • Folgen
    • Umwelt
    • Mensch, Politik und Gesellschaft
    • Wirtschaft
  • Frieden machen
    • Konfliktdynamiken
    • Politische Perspektiven
    • Zivilgesellschaftliche Perspektiven
    • Wirtschaftliche und ökologische Perspektiven
  • Handeln
    • Sich zu Wort melden
    • Projekte unterstützen
    • Künstlerisch ausdrücken
    • Konsumverhalten
Startseite › Was ist Krieg?

Terrorismus

„Kaum ein psychisches Negativerlebnis reizt Menschen so leicht zur Gewalt wie der Zorn über vermeintliche oder wirkliche Angriffe auf ihre Selbstachtung … Aus Wut über verletzten Stolz werden Affektmorde begangen, Kriege angezettelt, Bomben gelegt und Sprengstoffgürtel umgeschnallt.“ (Dorothee Frank)

Terrorismus Definition

Trotz vieler Bemühungen konnte bisher noch keine staatenübergreifende Definition für Terrorismus gefunden werden.weiterlesen

Krieg oder Terrorismus?

Klare Unterscheidungsmerkmale zwischen Krieg und Terrorismus?

Staatsterror

Ob der von Staaten selbst verübte Terror Staatsterrorismus genannt werden kann, ist sehr umstritten ...

Politisch begründeter Terrorismus

Das Ziel des politisch begründeten Terrorismus ist die Änderung bestehender Herrschafts- und Besitzverhältnisse im betroffenen Land

Nationalistisch begründeter Terrorismus

Der Kampf eines Volkes oder einer ethnischen Minderheit mit dem Ziel vermehrter Autonomie oder mit dem der Gründung eines eigenen Staates ..."

Geiselnahme/Entführung

Eine Geiselnahme kennzeichnet die Entführung oder Bemächtigung eines Menschen mit dem gleichzeitigen Raub seiner persönlichen Freiheit und körperlichen Integrität.

Selbstmordattentat

Eine "absichtsvolle Selbsttötung mit dem Zweck, andere zu töten, im Dienste eines politischen oder ideologischen Ziels."
  • Auszeichnungen
  • AutorInnen
  • Kontakt & Impressum
Berghof FoundationBundesministerium für Familien und JugendKultur Stadt SalzburgLand SalzburgElfie-Gmachl-StiftungYouth in Action200 Jahre Stille Nacht
  • ⌂ Startseite WhyWar
  • Krieg und Ich
  • Was ist Krieg?
  • Ursachen
  • Akteure
  • Folgen
  • Frieden machen
  • Handeln